BUND-Kreisgruppe Neuss
Jetzt spenden Mitglied werden

Bücher, Podcasts, interessante Webseiten u.v.m.

An dieser Stelle möchten wir gerne Tipps geben, wie & wo man sich über Umweltthemen informieren kann. Wir sind bemüht, die Informationen möglichst aktuell zu halten.

Bücher

Hintergrundwissen in kompakter Form > Atlanten der Heinrich-Böll-Stiftung

Podcasts

Kemferts Klima-Podcast

In diesem Podcast von MDR AKTUELL bespricht die Energie- und Klimaökonomin Claudia Kemfert die aktuelle Lage. Sie bewertet politische Entscheidungen, ordnet neue wissenschaftliche Erkenntnisse ein und gibt Tipps für ein nachhaltiges Leben.

VHS Meerbusch

Informationen zum Programm "Nachhaltig leben":
https://www.vhs-meerbusch.de/programm/nachhaltig-leben

Mi 12.03.2025 Begrünungsmöglichkeiten auf dem Balkon

Mi 12.03.2025 Die kommunale Wärmeplanung und Ihre Heizung

Di 25.03.2025 Klimaresilientes Wassermanagement

Mi 09.04.2025 Energetische Sanierung

Mi 07.05.2025 Regenwasser sinnvoll nutzen

Mi 14.05.2025 Fassadenbegrünung

Mi 14.05.2025 Sonnenstrom vom Dach und Balkonsolar

Weitere Veranstaltungen siehe VHS-Programm ...

 

Ausstellungen

Ausstellungen zum Thema Umwelt, Konsum o.ä. in der näheren oder weiteren Umgebung:

Interessante Webseiten

"Plastic Fisherman ist ein globales Bildungsprojekt, das auf die Gefahren der Plastikverschmutzung der Meere aufmerksam macht und durch die Kraft von Kreativität, Kunst und Gemeinschaft zum Handeln anregen will."

Weitere Informationen siehe auch:

https://better-oceans.com/meeresschutz-organisationen/plastic-fisherman/
https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/der-ozean-ist-fuer-fische-nicht-fuer-plastik

Der „Earth Overshoot Day“ (Erdüberlastungstag) ist der Tag im Jahr, an dem der angesammelte menschliche Verbrauch von Ressourcen höher ist, als alle Ökosysteme im gesamten Jahr wieder erneuern könnten.

MACHE DEINE STADT KLIMANEUTRAL! - In einem LocalZero-Team kannst du Klimaschutz selbst in die Hand nehmen.