BUND-Kreisgruppe Neuss
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND-Kreisgruppe Neuss

BUND Ortsgruppe Meerbusch

Willkommen auf unserer Internetseite!

Hier erfahren Sie Aktuelles über unsere Arbeit in Meerbusch. Wir setzen uns für eine nachhaltige Umweltpolitik vor Ort ein, die auch kommenden Generationen ein lebenswertes Meerbusch erhält.

Interessieren Sie sich für eines unserer Projekte oder haben Sie Fragen zum Thema Natur und Umwelt, sprechen Sie uns gerne an: kontaktieren Sie uns per Mail unter bund.meerbusch(at)bund.net oder schauen Sie bei einem unserer monatlichen Ortsgruppentreffen vorbei!

Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr.

Ferien- oder feiertagsbedingt kann es aber manchmal zu Verschiebungen kommen. Daher bitte die jeweils aktuellen Ankündigungen beachten.

Gäste sind uns immer willkommen!  

>> Zur Info: Flyer Ortsgruppe Meerbusch <<

Hier geht es zu unseren geplanten Veranstaltungen, Terminen etc.

>> "Aktuelles in Meerbusch" <<

#Moblilitätswende jetzt - Mobilitätswoche 2023

EWM Aktionstag 16.09.2023

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE findet jedes Jahr vom 16.-22.September statt.

Weitere Infos unter https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche

Wir laden ein zu einem BUND-Aktionstag

  • Wann? Samstag 16. Sep von 10-13 Uhr
  • Wo? Dr.-Franz-Schütz-Platz in Mb-Büderich

Mit der Aktion wollen wir für eine nachhaltige Mobilität in Meerbusch werben. Es soll nicht nur informiert, sondern auch das Gefühl vermittelt werden, wie viel Raum von Autos eingenommen wird und wie dieser Raum alternativ auch klimafreundlicher genutzt werden könnte.

Der BUND fordert den Aufbruch in eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende.

Weitere Informationen hier.

#Grow food, not tobacco - Weltnichtrauchertag 2023

Kippenfund Baumscheibe

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) möchte mit dem diesjährigen Motto „Grow food, not tobacco" darauf hinweisen, dass der Tabakanbau der Gesundheit der Tabakanbauenden und der Umwelt schadet.

Wie schädlich ist Rauchen für die Umwelt?

Zigarettenstummel liegen überall herum. Millionenfach werden sie täglich auf dem Boden entsorgt. Was meistens aus Gedankenlosigkeit passiert, hat ernste Konsequenzen für die Umwelt. Denn die Zigarettenstummel enthalten teils krebserregende Stoffe, darunter beispielsweise Nikotin, Arsen und Schwermetalle. Landen die Kippen auf der Erde, sickern  diese dann - besonders bei Regen – in den Boden und die Kanalisation. Und genau da betrifft es dann auch unser Trinkwasser: schon ein einziger weggeworfener Zigarettenstummel vergiftet schätzungsweise 40 Liter Grundwasser.

Der amerikanische Professor Thomas Novotny erforscht seit Jahren, wie Zigarettenstummel die Umwelt beeinträchtigen. Er hat Fische in Wasser gesetzt, in dem Zigarettenkippen eingeweicht waren. Und dabei festgestellt, dass eine Kippe pro Liter genügt, um die Hälfte der Fische zu töten, die diesem Wasser ausgesetzt sind. (YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=NB5BpMiUD8A)

Der BUND Meerbusch hat deshalb in der letzten Woche vor dem Weltnichtrauchertags am 31. Mai an den üblich verdächtigen Stellen Kippen gesammelt. Das frustrierende Ergebnis: an den Haltestellen und auf den Parkplätzen sieht es immer ganz schlimm aus. So wurden beispielsweise am Landsknecht innerhalb von 10 Minuten allein rund um den Bahnsteig auf der Westseite 259 Kippen gefunden. An der Haltestelle Haus Meer oder aber auch im Durchgang zwischen Fußgängerzone und Parkplatz am alten Schulhof in Lank sah es nicht besser aus.

Der BUND Meerbusch appelliert an die Raucher: Entsorgt zumindest die Kippen ordnungsgemäß!

     

#Move the date - Erdüberlastungstag 2023

Erdüberlastungstag - Übersicht der Länder

Am 04.Mai erreichen wir in Deutschland den Tag, an dem wir unsere natürlichen Ressourcen für 2023 erschöpft haben: Ab dann leben wir "auf Pump"!

Gründe für diesen frühen Termin sind u.a. der weiterhin viel zu hohe Engergieverbrauch, der hohe CO2-Ausstoß im Verkehr und die Massentierhaltung sowie die Verunreinigung von Böden, Luft und Grundwasser.

Nur gemeinsam können wir den Erdüberlastungstag verschieben.

Weitere Informationen unter:

Kontakt

Andrea Blaum

Vorsitzende der Ortsgruppe
E-Mail schreiben Tel.: 02132-77600

facebook BUND Meerbusch

Besuchen Sie uns auch auf unserer facebook-Seite!

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten BUND-Mitglied werden?
Das würde uns sehr freuen.

Hier finden Sie den Mitgliedsantrag auch als PDF zum Ausdrucken.

Bitte einsenden an:
BUND e.V. - Mitgliederservice,
Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

DOWNLOAD MITGLIEDSANTRAG