BUND-Kreisgruppe Neuss
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND-Kreisgruppe Neuss

Lange Trockenheit: Kreuzkrötenbiotop vor dem Austrocknet bewahrt

20. Mai 2020 | Amphibien, OG Neuss/Kaarst

BUND und Feuerwehr Neuss retten im Neusser Süden seltenen Krötennachwuchs mit 10.000 Liter Wasser

Feuerwehr Löschzug Uedesheim füllt fast ausgetrocknetes Biotop auf  (BUND Neuss-Kaarst)

Wasser ist Leben und zur Zeit in der Natur knapp. Durch die lange Trockenheit sind auch Wildtiere gefährdet.


Ein Happy-End gab es für die kleinen Kaulquappen der Kreuzkröten in der Nähe des Sees am Blankenwasser im Neusser Süden.


Die Mitglieder der Ortsgruppe Neuss-Kaarst machten sich schon länger Sorgen um den seltenen Kreuzkrötennachwuchs am See am Blankenwasser. Die lange Trockenheit ließ den Tümpel immer flacher werden, anliegende Tümpel waren bereits ausgetrocknet. Eine verzweifelte Hilfsaktion mit einigen Eimern voll Wasser aus dem anliegenden See, insgesamt 250 Liter, ließ schnell erkennen, dass das nicht helfen würde, doch Niederschlag war nicht in Sicht.


Der Hilferuf bei der Feuerwehr verhallte nicht ungehört. Eine kurze Vorort-Besichtigung und schon am nächsten Tag kam abends der Löschzug 13 aus Uedesheim mit einem Tankwagen und rollte den Schlauch aus. Insgesamt rund 10.000 Liter Wasser füllten den fast austrockneten Tümpel auf.

Daniel Heinrichs und Ingeborg Arndt von der Ortsgruppe sind glücklich. „Wir nutzen dieses Ereignis, um allen Feuerwehrleuten der Stadt Neuss herzlich für Ihren Einsatz für die Natur zu danken.

Zur Übersicht